
Die allerwichtigste Information gleich vorab: Der
Bauarbeiter ist nach der Ausstellung in München wieder aus
seinem Urlaub zurück und hat sich sogleich mit größtem Elan
zu seiner Baustelle begeben! Einen seiner Kollegen hat er
zur vermeintlichen Verstärkung mitgebracht, aber derjenige
träumt offenbar eher von einer Reise in die weite Welt als
von seiner Arbeit.....
(Foto: Th. Ludl)
|

...in der großen weiten Welt hat sich allerdings auch die
TFS bei der Fahrzeugbeschaffung bedient. Ein rumänischer
Triebwagen sammelt an der Haltestelle "Eigenes Heim" eine
ganze Anzahl Leute zur Fahrt in die weite Welt ein!
(Foto: Th. Ernst)
|

Bauarbeiter sind allerorten am Buddeln, so auch nahe des
Depots Feuerbach
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Ein Mitspieler hat sich am Hauptbahnhof Süd (sonst als
Qwertzplatz bekannt) mit Regler, Fahrplan und einem
zweiteiligen Stuttgarter GT 4 bereit für die Rückfahrt auf
der Linie 3 zur Hunsrückstraße gemacht. Zuerst ist aber
hierzu noch eine Wendefahrt über die Schleife vonnöten, da
es sich um ein Einrichtungsfahrzeug handelt
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Welche Stationen unser Fahrer auf seiner Tour zu bedienen
hat, kann man auf dem TFS-Linienplan gut erkennen. Auch die
Aufgaben seiner Kolleginnen und Kollegen sind ersichtlich
(Foto: Th. Ludl)
|

Aller Anfang ist nicht schwer! Kleine Einweisung in
die Welt der Straßenbahn und dem gegenüber der Eisenbahn
abweichenden Betriebsablauf
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Gerade hat eine andere Stuttgarter Garnitur in der Schleife
Hunsrückstraße gewendet und macht sich pünktlich auf ihren
Weg
(Foto: Th. Ludl)
|

Ein "Filderesel" mit seinem Güterzug auf der
Überlandstrecke, kurz nach der Ausweiche Grenze, auf der
Fahrt nach Laimburg Nord
(Foto: Th. Ludl)
|

Gleich zwei Straßenbahnen sind in Laimburg bzw. dem
Straßenbahnteil Laimburg Nord eingefahren. Auch der
Filderesel ist nun im Bahnhof eingetroffen. Auf den
Überlandstrecken waren aufgrund fehlender Wendemöglichkeiten
zwingend Zweirichtungsfahrzeuge zu benutzen
(Foto: Th. Ludl)
|

Kurze Zeit später erledigt der Filderesel bei der in der
Bahnhofsperipherie von Laimburg gelegenen Firma Durach den
Rangierverkehr
(Foto: Th. Ludl)
|

Reutlinger Zweirichtungs-GT 4 auf der Überlandstrecke
(Foto: Th. Ludl)
|

Normal- meets Meterspur! Eine Stuttgarter GT
4-Zweiergarnitur vor einer Münchner P-/p-Einheit im Bereich
der Zentralhaltestelle. Hinten beim Posten 149 Staufenstraße
wartet einer der "Filderesel" am Übergabegleis zur Bahn auf
Güterwagen
(Foto: Th. Ludl)
|

Unterschiedliche Güterwagen auf den Gleisen der Fa. Durach
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Inzwischen sind in der Staufenstraße die Schranken
geschlossen, da die Bahn per Übergabe an die Tram einige
Güterwagen zustellte. Der Filderesel ist aber schon auf dem
Weg und die Schranke wird sich hoffentlich auch bald wieder
öffnen, um den Stau zu beenden!
(Foto: Th. Ludl)
|

Jahrt mit allerlei Personen- und Güterzugfahrzeugen
(Foto: Ch. Henningsen)
|

München am Berliner Platz
(Foto: Th. Ludl)
|

Mit der Tram durch die Schluchten der Stadt
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Weiß-blau in der Staufenstraße
(Foto: Th. Ludl)
|

Neunkirchener Normalspur-GT 4 in der Schleife
Humbserstraße
(Foto: Th. Ludl)
|

Auf zu neuen Taten im Normalspurbetriebshof Humbserstraße!
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Reutlinger Zweirichtungs-GT 4 und Münchner M5-/M5-Garnitur
am Hauptbahnhof Süd. Während der Reutlinger Triebwagen
gleich wieder auf dem Rückweg ist.....
(Foto: Th. Ludl)
|

...., biegt der Münchner Kollege noch nach links zur
Gustav-Adolf-Straße ab
(Foto: Th. Ludl)
|

Sehr wichtig beim Stellpult am Berliner Platz. Diese eine
Ausnahme gilt nun.....
(Foto: Th. Ludl)
|

..., denn einer der Triebwagen der Straßenbahn Esslingen -
Nellingen - Denkendorf wendet dort!
(Foto: Th. Ludl)
|

Wenige Modellminuten später sehen wir ihn nochmal an der
Haltestelle Hochhaus
(Foto: Th. Ludl)
|

Treffen in der Bremer Straße
(Foto: Th. Ludl)
|

Der Bahnverkehr hat schon wieder mal Vorrang
(Foto: Th. Ludl)
|

Die Parkanlagen am Berliner Platz
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Viel Beschäftigung! Die Straßenbahn während der
Hauptverkehrszeit
(Foto: Th. Ludl)
|

Bereit zum Ausrücken!
(Foto: Ch. Henningsen)
|