Die Halle während der Aufbauarbeiten von der Tribüne aus
betrachtet - einige Module stehen noch lose bereit und
warten auf ihr Einfügen ins Arrangement. Unterhalb der
Tribüne die FREMO:32-Anlage, die hinteren 2/3 der Halle
nutzte H0. Am Uhrenturm übrigens der Modell-Bahnhof Sontheim
(Foto: Ch. Henningsen)
|
Ein FREMO-Veteran ist aus Franken angereist: Der
langjährig bewährte Schattenbahnhof Sonnenzella mit weiteren
Modulen in transportfertig verpackter Form
(Foto: Ch. Henningsen)
|
Auf seine X-Haxn geschafft hat es auch schon der Bahnhof
Kistlmühl, der aus dem Landkreis Erding nach Sontheim reiste
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Erstmals in Sontheim zu Gast war der Schattenbahnhof St.
Wendel. Die Architektur wird vermutlich für Württemberg oder
Bayern relativ außergewöhnlich sein.... :-)
(Foto: B. Fischer)
|

Bad Blaubeeren dagegen gehört hier schon zum Inventar!
(Foto: J. Berthold)
|

Teile der Gleisanlagen des gerade erwähnten Schattenbahnhofs
St. Wendel
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Die neue Betriebsstelle Laimburg
hatte hier ihre Premiere
(Foto: J. Berthold)
|

Nachbarstation von Kistlmühl war diesmal Lindenmühle
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Bahnhofspersonal von Kistlmühl bei der Bedienung des
Stellwerks per Touchpad
(Foto: Th. Ludl)
|

Im Laimburg wurde vom Fotografen der bereits angesprochene
Schi-Stra-Bus erwischt....
(Foto: J. Berthold)
|

Interessanter Gleisbau: Hier auf diesem Teilabschnitt
verwendete man Holzschwellen, die Gleisprofile wurden dann
darauf mit zweckentfremdeten Tackerklammern befestigt
(Foto: R. Novotný)
|

Da lohnt sich doch durchaus noch ein zweiter, genauerer
Blick!
(Foto: R. Novotný)
|

Nicht weit davon entfernt ein Bahnübergang
(Foto: R. Novotný)
|

Der Stuttgarter Triebwagen 715 auf dem Weg zur Revision in
Gesellschaft einer V 51 - beide machen auf ihrem Laufweg
übers Arrangement eine Zwischenstation in Sonnenzella
(Foto: S. Schäfer)
|

Inzwischen ist der Schi-Stra-Bus im Bahnhofsbereich von
Sontheim unterwegs
(Foto: J. Berthold)
|

Arbeitsplatz des Fahrdienstleiters Kistlmühl mit
"Stellwerk" per Touchpad, Telefon, Fahrplanunterlagen sowie
dem kleinen Stellpult vom Posten 149
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Der besagte Posten 149 von der Bahnseite mit der Weiche
zum Straßenbahnnetz und den beiden Deckungssignalen
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Ottendorf (Kocher) vom Bahnhofsvorplatz aus betrachtet
(Foto: J. Berthold)
|

Schwere Sache! Ein Transformator wartet in Sontheim auf
seinen weiteren Transport
(Foto: Th. Ludl)
|

Ein Abstecher nach Luffingen-Peterseck.....
(Foto: Th. Ludl)
|

Ausgekreuzte Signale in Lindenmühle
(Foto: Th. Ludl)
|

Güterwagen mitsamt ihren Papieren
(Foto: Th. Ludl)
|

Nunmehr hat der Schi-Stra-Bus seinen Halt in
Luffingen-Peterseck
(Foto: Th. Ludl)
|

Die andere Bahnhofsseite von Laimburg; die am rechten
Bildrand zu sehende "Marschverpflegung" für die Personale
war übrigens nach einer Fahrplansession ziemlich
aufgebraucht..... ;-)
(Foto: J. Berthold)
|

Manche der dortigen Gebäude sind derzeit noch
Pappkameraden, aber sie werden sicher im Laufe der Zeit
durch massivere Bauten ersetzt
(Foto: J. Berthold)
|

Nächster Straßenbahntransport: SSB-Triebwagen 882 wartet
in Sontheim auf seine weitere Verfrachtung
(Foto: S. Schäfer)
|

Triebfahrzeuge in Bereitschaft an der Drehscheibe von
Sonnenzella
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Kleine Stippvisite am Bahnübergang
(Foto: J. Berthold)
|

Teil der umfangreichen Gleisanlagen von Bad Blaubeeren
(Foto: J. Berthold)
|

Hier wird sich in Lindenmühle die Lok sicher nicht
überanstrengt haben
(Foto: J. Berthold)
|

Zwischendurch wieder ein Besuch in St. Wendel: Auch hier
scheint ordentlich Betrieb zu herrschen
(Foto: Th. Ludl)
|

"Gut Holz" (oder so ähnlich...): Am Ladegleis von
Ottendorf
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Guten Appetit mit Luffinger Kohldampfsuppen!
(Foto: Th. Ludl)
|

Und so schaut's dort drinnen aus....
(Foto: Th. Ludl)
|

Spiel mit dem Sonnenlicht entlang der Strecke
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Früherer Arbeitsplatz des 1:1-Fahrdienstleiters von
Sontheim
(Foto: Ch. Henningsen)
|

"Vorrat" fürs freie Fahren zwischen den Fahrplänen
(Foto: Th. Ludl)
|

MÖP-MÖP!!! ;-)
(Foto: Th. Ludl)
|

Entdeckt bei der Straßenbahn, aber auch hier ganz
interessant: Neu gebauter WEG-Triebwagen
(Foto: Th. Ludl)
|

Spazierfahrt durch die Landschaft
(Foto: J. Berthold)
|

Des Rätsels Lösung: DSO-Mitleser "Posten 15" war da und
hatte seinen Schienentrabi
im Gepäck. Das gelbe Töff-Töff hatte sich öfters während des
Treffens frech ins Foto geschlichen.....
(Foto: Th. Ludl)
|

Eine P 8 mit ihrem Personenzug auf der Strecke
(Foto: J. Berthold)
|
|

Offenbar war es dem Wärter im Posten 149 schon zu dunkel
und er hat sich das Licht angemacht?
(Foto: Ch. Henningsen)
|
|