FREMO-Süd
Die Regionalgruppe Südbayern
des FREMO - Freundeskreis Europäischer Modellbahner e.V.
|
26.06.2018
|
.....und sogar die Tante Ju war zu
Besuch da.....
Süddeutsches Nebenbahntreffen des MBC
Pfaffenwinkel
in Peißenberg
24.-27.05.2018
Das war diesmal
wohl das Motto?! ;-)
Nicht ganz, auch wenn es es freilich mit ordentlich Tschu-Tschu über
die Nebenbahn ging
(Foto: P. Weiss)

Auch bei diesem Treffen war den verschiedenen Fotografen
bisweilen keine Aufnahmeperspektive für ihre Bilder zu mühsam,
wie man auf den folgenden Seiten unschwer sehen kann.
(Foto: Th. Ernst)
|

Falls die Überschrift dort oben für irgendwelche
Fragestellungen gesorgt haben sollte:
Plötzlich übertönte nämlich markantes Knattern von
Sternmotoren die eisenbahntypischen Geräusche in und um die
Tiefstollenhalle. Vielleicht saßen in der Junkers Ju 52/3m
Eisenbahnfans? ;-)
(Foto: Th. Ludl)
|

...und die Sonne bot auch was für die Fotografen!
(Foto: S. Sandl)
|
Heuer wagten sich die Kollegen vom MBC Pfaffenwinkel erstmalig an die
Organisation eines Nebenbahntreffens in der auch bei uns bestens
bekannten Tiefstollenhalle in Peißenberg (Landkreis Weilheim-Schongau).
Zwar handelte es sich bei diesem Modultreffen um kein offizielles
FREMO-Treffen, aber die Betriebsabwicklung auf dem Gleisnetz mitsamt der
verwendeten Technik lief in der sonst bei solcherart Veranstaltungen
gewohnten Form ab. Das ist im Endeffekt überhaupt kein Wunder, denn
mehrere Peißenberger Kollegen sind auch beim FREMO mit dabei und da gab
es bereits in der Vergangenheit bei verschiedenen Veranstaltungen einen
gegenseitigen Austausch. Jedenfalls war der Saal der Tiefstollenhalle
voll mit Modulen in H0 sowie H0e ausgenutzt - die Teilnehmer kamen bis
aus den Niederlanden, der Schweiz und Österreich.
Neben dem Geschehen in der Halle gab es auch noch rundherum einiges
interessantes zu sehen. Aber da soll hier an dieser Stelle nicht gleich
zu viel verraten werden. Dafür sind schließlich die folgenden Seiten da:
Weitere externe Berichte, Fotos und Videos vom Nebenbahntreffen:
Foto auf dieser Seite von Sabine Sandl, Thomas Ernst, Peter Weiss
und Thomas Ludl