In gewohnter Weise schauen wir mal am Morgen herunter von
der Tribüne. Im Vordergrund ein Teil der Privatbahnstrecke,
während z.B. an der langen Hallenfront entlang die
Staatsbahnstrecke über Sontheim, Lindenmühle oder Neu-Durst
führt
(Foto: Ch. Henningsen)
|
"Heavy Metal" in Gestalt von Eisenerz an der Mine Schwarzenberg im Altmühltal,
auf FREMO-Treffen schon bekannt und nun erstmalig in
Sontheim dabei
(Foto: A. Weiss)
|
Durst auf Diesel und Appetit auf schwere Rangierarbeiten
dürfte diese V 90 im Bf Neu-Durst haben. Der Bahnhof hatte
übrigens beim Treffen seinen ersten FREMO-Einsatz
(Foto: Th. Ernst)
|

Auch FREMO-Premiere hatte Ottenhofen, eine kleine Station mit
mittelfränkischem "Touch"
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Ähnlich wie Schwarzenberg war auch die Station Wippingen a. d. Itzel bereits bei
mindestens zwei Treffen im FREMO-Betrieb und jetzt zudem mal
in Sontheim am Start
(Foto: Th. Ludl)
|

Da passt viel rein! Kornwestheim Rbf machte dem Treffen
Sontheim als Schattenbahnhof erstmals seine Aufwartung
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Das Foto mag beweisen, dass dort einiges an Kapazität
vorhanden ist!
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Zweiter neuer Schattenbahnhof: Die Ulmer Gruppe verfügt
jetzt über einen eigenen Schattenbahnhof in Form von Ulm Sbf
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Klein Kleeburg durfte auch seinen Rollout absolvieren und
war voll für die Privatbahn im Einsatz
(Foto: Th. Ludl)
|

Wir dampfen los mit einer in Württemberg gastierenden
Bayerin und erwischen sie mit ihrem zugehörigen Ng
unmittelbar vor den Magsthäuser Milchwerken
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Wie die Feuerwehr geht es mit unserem Rundgang weiter.....
(Foto: A. Weiss)
|

...und da sehen wir im Morgenlicht im (Modell-)Bahnhof
Sontheim eine Kab-50er mit ihrem 4yg-Zug
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Ein schnelleres Pferd wartet in Bad Blaubeeren auf seine
Abfahrt
(Foto: Ch. Henningsen)
|

In Klein Kleeburg sehen wir wieder zwei dieser beige-roten
Fahrzeuge, nach denen wir ja derzeit genauer forschen?!
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Dienstliche Gespräche in Kistlmühl
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Sehr wichtig in Ottenhofen aus einem ganz bestimmten Grund
in Nördlingen ;-) : Der Fuchs-Bagger; einstmals gebaut in
Ditzingen bei Stuttgart!
(Foto: Th. Ludl)
|

Mit der 86 in Neu-Durst
(Foto: Th. Ernst)
|

An der Ladestraße von Luffingen-Peterseck
(Foto: Th. Ludl)
|

Touristenströme in Bad Blaubeeren
(Foto: A. Weiss)
|

Einfahrt eines Triebwagens in Kornwestheim
(Foto: Th. Ludl)
|

Laimburg: Fahrdienstleiter und
Lokführer konzentriert beim Rangieren eines Güterzugs mit
der 86er
(Foto: Th. Ludl)
|

Ozeanblau-beiges an der Brücke kurz nach Wippingen
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Dieses zweiteilige Streckenmodul machte hier seinen
Bewährungstest
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Ladegeschäft in Kistlmühl
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Die Normalspurgleise an der Mine Schwarzenberg sollte man
sich genauer anschauen, denn diese Betriebsstelle bietet
diverse technische Leckerbissen
(Foto: A. Weiss)
|

Apropos Leckerbissen: Nunmehr treffen wir mal in Ruhe die
rot-beigen Fahrzeuge der WEG und WN,
die dereinst von Fuchs (Heidelberg), Auwärter
(Stuttgart-Möhringen) und Gmeinder (Mosbach/Baden)
hergestellt wurden. Manche dieser Fahrzeuge oder zumindest
solche ähnlicher Bauart waren - wie oben schon angedeutet -
auch in der Nähe von Sontheim im Einsatz!
(Foto: Th. Ludl)
|

Leckerbissen anderer Art reifen hier derzeit
(Foto: A. Weiss)
|

Bedienung des Touchpads für das Stellwerk von Kistlmühl
(Foto: Th. Ludl)
|

"Schattenbahnhof" der Feldbahn an der Mine Schwarzenberg
(Foto: Th. Ernst)
|

Achtung, bitte Vorsicht! ;-)
(Foto: Th. Ludl)
|

Kanalbaustelle in Ottenhofen
(Foto: A. Weiss)
|

Eine Gmeinder-/Auwärter-Triebwagengarnitur erwischen wir
mit einem Milchkurswagen in Luffingen-Peterseck
(Foto: Th. Ludl)
|

Im Sbf Ulm wartet eine V 80 auf neue Taten
(Foto: Th. Ernst)
|

Einer der Fuchs-Triebwagen erledigt in Sontheim
Rangierarbeiten, während die mitgereiste dreiteilige
Auwärter-Beiwageneinheit derzeit etwas Pause hat
(Foto: Th. Ludl)
|

Dem Wirt wird es schon alleine vom Zuschauen an der
Baustelle ganz heiß?!
(Foto: A. Weiss)
|

Lindenmühle bekam mehrere Wagen zugestellt
(Foto: Th. Ludl)
|

Durchfahrt mit dem VT 98 in Magsthausen nach Laimburg
(Foto: Th. Ludl)
|

Schwarzenberg während einer Fahrplanpause
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Viel los in Kistlmühl.....
(Foto: Th. Ludl)
|

Einiges an Gütern am Lagerhaus und der Ladestraße von
Ottenhofen
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Probefahrt: Eine ELNA und eine Wagengarnitur der
Hohenzollerischen Landesbahn (HzL)
(Foto: Th. Ludl)
|

Die Baukonjunktur scheint zu brummen?
(Foto: A. Weiss)
|

Volles Haus im Sbf Kornwestheim Rbf
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Muss auch sein: Abbau am letzten Treffentag. Einige Module
sind noch aufgebaut, andere werden gerade transportfertig
verpackt
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Platz ist in der kleinsten Hütte, äh, dem kleinsten Auto!
;-)
Selbst ein mittelgroßer Bahnhof wie Kistlmühl passt
irgendwie in einen Kleinwagen - wenn jemand bloß weiß, wie
man es anstellen muss. Und der Bahnhofsbesitzer weiß das
natürlich....
(Foto: Ch. Henningsen)
|