
Stippvisite am Lagerhaus von Reichenberg - es scheint dort
ordentlich Kundenfrequenz zu herrschen
(Foto: Th. Kern)
|

Manche nutzten das schöne Wetter und paddelten als
Ausgleich...
(Foto: C. Hanke)
|

Und mal das EG von Lichtentanne etwas näher betrachtet
(Foto: C. Hanke)
|

Gleich zwei Züge stehen im Bahnhof Herzogenaurach bereit
(Foto: D. Lindauer)
|

Wenig später treffen wir die 086 745-7 wieder an, diesmal im
Bahnhof Forsting
(Foto: H. Riedel)
|

Blick auf zwei Streckenäste: Links die Linie ab dem
Schattenbahnhof Peffhausen, rechts die Überlandstraßenbahn
nach Kiesrode
(Foto: Th. Kern)
|

Bei Reichenberg am Abzweig Elb - der Schienenbus kommt aus
Lichtentanne und hat nun vom Reichenberger Fahrdienstleiter
Einfahrt erhalten
(Foto: Th. Kern)
|

Im Bergwerk sind mehrere Dampfspeicherloks im Einsatz
(Foto: Th. Kern)
|

Und der Blick in die Gegenrichtung....
(Foto: Th. Kern)
|

"Allmächd", wie man wohl in Franken nun sagen würde...
Vermutlich hat doch irgendwer in Dingolfing sich was vom
gelieferten Bier genehmigt....
(Foto: D. Lindauer)
|

...aber ein paar Module weiter freut sich vermutlich der
Greifer schon über neue "Nahrung"
(Foto: D. Lindauer)
|

Davon unbeeindruckt stehen in Sonnenzella die nächsten Züge
parat
(Foto: C. Hanke)
|

Roter Brummer in Großaufnahme!
(Foto: D. Lindauer)
|

Das Malheur von vorhin scheint aber nicht wirklich in den
Dingolfinger Autobestand eingegriffen zu haben?! ;-)
Jedenfalls ist der VT 98 nun dort eingetroffen
(Foto: Th. Kern)
|

Parade einstmals für Franken typischer Fahrzeuge: Mit der
280 (früher in "Bamberch" stationiert) im Bahnhof Forsting
(Foto: D. Lindauer)
|

Ebenso heimisch in Franken waren die 624er....
(Foto: D. Lindauer)
|

...wie auch der 614, hier in Reichenberg
(Foto: D. Lindauer)
|

So, nun erst einmal etwas Lektüre besorgen!
(Foto: D. Lindauer)
|

Unterwegs auf der Überlandlinie: Ein Schienenbus sowie ein
GT 4 der Neunkirchner Straßenbahn
(Foto: C. Hanke)
|

Erwischt! Der Wärter im Posten 149 hat sich schon das
Licht eingeschalten....
(Foto: C. Hanke)
|

Aber auch mit dem natürlichen Licht konnten die Fotografen
gut spielen!
(Foto: D. Lindauer)
|

Temperaturempfindliche Güter in Meierrode
(Foto: D. Lindauer)
|

Woanders musste man hingegen nicht so auf die Temperatur
achten
(Foto: Th. Kern)
|

Kommt da eventuell weitere Rohware aus Herzogenaurach?
(Foto: D. Lindauer)
|

In Forsting mit der 218 und Silberlingen
(Foto: D. Lindauer)
|

Die Herrschaften hier fahren vermutlich nicht auf ein
FREMO-Treffen?!
(Foto: D. Lindauer)
|

Ebenfalls an Silberlingen darf sich eine 211 beweisen
(Foto: D. Lindauer)
|