
Los geht's im Meterspur-Straßenbahnbetriebshof - u.a. mit
einem Augsburger GT 5-Triebwagen vor der Halle
(Foto: C. Hanke)
|

Viel Beschäftigung für die Aktiven im Bahnhof Reichenberg!
(Foto: H. Riedel)
|

Die Dingolfinger Arbeiter haben schon einen kräftigen
Durst und es wurden per "Gummieisenbahn" einige Halbe vom
fränkischen Gerstensaft geordert...
(Foto: Th. Kern)
|

Zu Gast aus Tschechien: Die Kohlenzeche Grabow alias Hrabova
mit ihren umfangreichen Gleisanlagen
(Foto: H. Riedel)
|

Das zweite Foto belegt die erwähnten Ausmaße der Werksgleise
(Foto: Th. Kern)
|

Mitsamt ihrem stolzen Erbauer reiste der Bahnhof
Lichtentanne aus Thüringen an
(Foto: Th. Kern)
|

Schwuppdiwupp sind wir von Thüringen nach (Ober-)Bayern
gekommen und sehen die V 100 mit ihrem GmP in Forsting
(Foto: H. Riedel)
|

Das Gebäudeensemble entlang des Forstinger Bahnhofs kennen
ja viele schon....
(Foto: C. Hanke)
|

Hoffentlich keine Halbe hat sich der Lokführer auf der V 60
in Dingolfing genehmigt und versieht seinen Dienst mit 0,0
Promille?!
(Foto: H. Riedel)
|

Anschluss Fischstein mit seinem Lagerhaus
(Foto: C. Hanke)
|

Wir haben mit der Schienenbusgarnitur Einfahrt in
Lichtentanne, im Hintergrund sehen wir...
(Foto: H. Riedel)
|

...die Tonverladung Kannebecker mitsamt ihrer Spillanlage,
bekannt in unserer Gegend als Gast beim Modultreffen
Krumbach 2014
(Foto: C. Hanke)
|

Wagen wir mal zwischendurch einen Blick von der Bühne -
wie immer viele Modellbahner im Einsatz!
(Foto: H. Riedel)
|

In Herzogenaurach geht's gerade etwas ruhiger zu
(Foto: Th. Kern)
|

Das mit dem "ruhiger" haben wohl manche Zeitgenossen etwas
verkehrt verstanden?!
(Foto: Th. Kern)
|

Dafür geht's bei der Straßenbahn in der Gustav-Adolf-Str.
"rund" - natürlich in der dortigen Wendeschleife...
(Foto: Th. Kern)
|

Auch am Berliner Platz dreht eine Tram ihre Runde ->
eine Stuttgarter T 2-/"Schiffle"-Garnitur auf der dortigen
Meterspurschleife
(Foto: H. Riedel)
|

Bitte warten! Am Posten 149 bringt die Köf einen neuen
Güterwagen aufs Straßenbahnnetz
(Foto: H. Riedel)
|

Endstation der Überlandstraßenbahn (und ex-Lokalbahn) war
Kiesrode
(Foto: Th. Kern)
|

Dort schauen wir uns auch die Schwenkbühne näher an....
(Foto: C. Hanke)
|

Die benachbarte Ladestelle der Überlandstraßenbahn kennt
man schon von den Treffen in Sontheim/Brenz
(Foto: Th. Kern)
|

Ein Wagen der END rückt aus dem Betriebshof aus
(Foto: H. Riedel)
|

Im Normalspur-Betriebshof ist wohl auch fast alles gerade
auf der Strecke
(Foto: Th. Kern)
|

Unermüdlich wie immer werkelt der wackere Bauarbeiter an
der Bank-Baustelle nahe der Haltestelle "Hochhaus"..... ;-)
(Foto: C. Hanke)
|

Kleinholz äh Kleineisen natürlich wird am Anschluss
Eichelberg fabriziert
(Foto: Th. Kern)
|

In einer Kurve liegt Meierrode
(Foto: Th. Kern)
|

In Meierrode findet man beispielsweise auch eine
Verladerampe für Zuckerrüben u.ä. Schüttgüter
(Foto: C. Hanke)
|

Obacht! Aber die Gleisbauer-Rotte passt schon auf, als die
212 beim Block Dresig fährt
(Foto: D. Lindauer)
|

Ölverladung an der Zeche Grabow
(Foto: Th. Kern)
|

Immer in die richtige Richtung.... Schwenkbühne im
Schattenbahnhof Sonnenzella
(Foto: C. Hanke)
|

In Reichenberg mit einem Ganzzug.....
(Foto: D. Lindauer)
|

Kleine Pause für den Bediensteten im Posten 149
(Foto: Th. Kern)
|

Auf den recht umfangreichen Gleisanlagen von Dingolfing
warten diverse Fahrzeuge
(Foto: Th. Kern)
|