
Auf dem Stutzen daneben wartet die Rangierlok schon auf
den
Gegenzug aus Lachmatt.
|

Eine Re 6/6 eilt als Lz in Richtung Bioggio, um dort eine
ausgefallene
Maschine für den Schnellzug zu ersetzen.
|

Auf dem Ausziehgleis steht die DB-Maschine 211 070-8 mit
dem
Eilgutwagen bereit.
|

Auch auf den Straßen um St. Olfamatt herum ist an diesem
Morgen reger
Lieferverkehr zu beobachten.
|

Der heute morgen etwas ungewöhnlich bespannte Nahverkehrszug
1429
rauscht am Wende-LS vor der östlichen Einfahrweiche von St.
Olfamatt
vorbei.
|

211 070-8 hat den Eilgutwagen schon an P1429 gekuppelt,
während
auf Gleis 2 bereits Ng6216 eingefahren ist. Die ausrangierte
Baureihe 65
hinter dem Güterzugbegleitwagen wird hier in St. Olfamatt am
Schrottplatz in die ewigen Jagdgründe eingehen.
|

Während Ng6216 bereits zerlegt wird, wartet der Gegenzug auf
Gleis 3 noch auf grünes Licht, bevor er sich Richtung
Rangierbahnhof
Lachmatt auf die Reise machen wird.
|

Frisch aus der Hauptuntersuchung begibt sich an diesem Abend
111 205-1
zusammen mit 111 220-0 auf Probefahrt Richtung Bioggio.
|

Nach erfolgreicher Probefahrt steht vor der Aufnahme des
regulären
Plandienstes eine Sonderfahrt an.
|

In voller Fahrt rauscht sie mit ihrem 6 Wagen starken Zug
durch St. Olfamatt.
|

Allzeit HP1!
|

Lokparade in Bioggio
|

Am nächsten Morgen in Chiasso. Was müffelt hier nur so
arg?
|

Die Autobusse warten schon auf die Touristen.
|

Die kommen gerade mit dem etwas verspäteten P1812 auf
Gleis 1 an.
|

5823 umfährt sogleich die Garnitur.
|

Die SBB haben sich von der DB 151 041-1 ausgeliehen und
bespannen heute morgen damit den Ng6216 nach St. Olfamatt.
|

8901 wartet im Gleisvorfeld von Chiasso auf Rangierarbeit.
|

Die Elefantenparade im BW Chiasso lässt sich derweil ein
wenig pflegen.
|

5823 steht nun auf der anderen Seite der Garnitur
abfahrbereit
als P1819 nach Forsting.
|

In Forsting brennt derweil noch die ein oder andere Lampe
von
der vorangegangenen Nacht.
|

Der Bauerngarten fängt die ersten Sonnenstrahlen ein...
|

...während an der Rampe
die Ergebnisse der nächtlichen Ladetätigkeiten zu
bewundern sind.
|

Durch den kurzen Tunnel zieht es heute morgen noch
etwas feuchtkalt.
|

Am Vorsignal von St. Olfamatt ist es um diese Zeit
ziemlich ruhig.
|

Nur der VW-Bus röhrt hier um die Ecke.
|

Der Schnellzug eilt an dem Schuppen vorbei, der wohl
auch über einen Fernsprecher zu verfügen scheint.
|

Die neue Brücke über die Saar meistert ihre
Bewährungsprobe
unter einer Vielzahl von Güter- und Personenzügen.
|
|

Die Wandertruppe hat die enge Kurve unter der Brücke von
St. Olfamatt mal wieder zugeparkt und macht sich gerade auf
den Weg Richtung Gipfel.
|