
Wie gewohnt zuerst ein Blick von höherer Etage herunter in
die große Halle; einmal diese Perspektive....
(Foto: Ch. Jenny)
|

...und entsprechend die andere Hallenseite
(Foto: Ch. Jenny)
|

Licht- und Schattenspiele im Bahnhof Sankt Nikolai
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Die SBB flott unterwegs in Chiasso, die E 03 wartet hingegen
erst mal ab
(Foto: R. Schubert)
|

Panzerechsenansammlung in St. Olfamatt
(Foto: S. Christen)
|

In Bildmitte sieht man einen Teil der Steigungsstrecke bis
zum Sbf Innsthal. Sie führt ungefähr ab der Station St.
Joluth dorthin und überwindet einen Höhenunterschied von den
regulären 130 cm SOK bis herunter auf 90 cm SOK in Innsthal.
(Foto: Ch. Jenny)
|

Wieder dabei war auch diejenige zweigleisige Variante der
Alpenmodule, bei der das zweite Gleis in einem Tunnel bzw.
einer Galerie verläuft
(Foto: Ch. Jenny)
|

Gleichstrom-Power in Castelfredo
(Foto: R. Schubert)
|

Auf den eingleisigen Alpenmodulen ist der VT 08 während
einer Sonderfahrt auf Tour
(Foto: O. Fröhlich)
|

Neu: Leienfels! Wer sich nun fragen sollte.... Der
FREMO-Süd-Klassiker wurde durch einen kompletten Neubau
ersetzt. In Mammendorf gab es den ersten Einsatz
(Foto: L. Lehner)
|

Tiefer gelegt! Natürlich ohne Fuchsschwanz und
Spoiler kommt Innsthal aus, wie wir schon wissen.....
(Foto: Th. Ludl)
|

...und das weiß auch der Lokführer der 1020, welcher sich da
gerade talwärts bei der Durchfahrt von St. Joluth mit seinem
Leerzug dem Schattenbahnhof nähert
(Foto: Th. Ludl)
|

Italienischer Besucher in Dingolfing
(Foto: S. Christen)
|

Rothenburg und Bad Ferum von oben betrachtet
(Foto: Ch. Jenny)
|

Lokführer mit seinem Zug in St. Olfamatt
(Foto: Th. Ludl)
|

Ein kleines bisschen mehr ist nebenan in Chiasso los....
(Foto: Th. Ludl)
|

Steinreich! Der Steinbruch fabrizierte ordentlich Schotter
(Foto: Ch. Jenny)
|

Hasenkasten mitsamt klebrigem rotem Kunstledergestühl in
Kistlmühl
(Foto: S. Christen)
|

Der 403 im steilen Eck
(Foto: O. Fröhlich)
|

Rangierbetrieb in Castelfredo
(Foto: Th. Ludl)
|

Auch in Italien verbessert man gerne Modelle:
Nachgerüstete Griffstangen am Steuerwagen
(Foto: O. Fröhlich)
|

Erstmals aus dem Norden da war die Blockstelle Kiebitzmoor
(Foto: Th. Ludl)
|

Eines der schönen Module aus Italien
(Foto: O. Fröhlich)
|

Ein bisschen Spaß muss sein! ;-)
(Foto: Th. Ludl)
|

Während des Betriebs an den Griffstangen leicht lädiertes
Krokodil. Aber das lässt sich nach dem Treffen wieder in
Ordnung bringen!
(Foto: O. Fröhlich)
|

Am italienischen Streckenteil
(Foto: Ch. Jenny)
|

In den ersten Fahrplänen kam der Rheingold bis nach
Italien
(Foto: O. Fröhlich)
|

Ozeanblau-beige: 211 beim Rangieren
(Foto: O. Fröhlich)
|

Zwei alte Preußinnen warten in Bayern auf neue Taten
(Foto: O. Fröhlich)
|

Der bekannte Containerkran war natürlich wieder mit von
der Partie
(Foto: Ch. Jenny)
|

Gewerbe....
(Foto: Ch. Jenny)
|

...in Rothenburg....
(Foto: Ch. Jenny)
|

...mit überraschenden Einblicken
(Foto: Ch. Jenny)
|

Es wurde wieder mit an der Oberleitung anliegendem
Pantographen gefahren
(Foto: O. Fröhlich)
|

James Bond 007 alias "Frau Achtzig" unterwegs Richtung
Schattenbahnhof
(Foto: O. Fröhlich)
|

144 hilft als Ortsrangierlok in St. Olfamatt aus. Im
Hintergrund "eine Etage tiefer" der Sbf Innsthal
(Foto: O. Fröhlich)
|
|

Durchfahrt mit der E 44 in Rheinshagen
(Foto: J. Berthold)
|
|