
Auch vom Herbst-Basteltreffen 2018 in Hergatz kennt man
dieses Silo, welches nunmehr fertig ist und seinen Platz am
Lagerhaus von Hausen erhalten hat!
(Foto: Th. Ernst)
|

Eine Tour mit der E 93 auf der zweigleisigen Strecke
zwischen Hausen und Schattenbach
(Foto: M. Robrecht)
|

Baustelle auf den zweigleisigen Modulen aus der Schweiz
(Foto: Th. Ernst)
|

Rosenheim mal mit etwas leereren Gleisanlagen - die
Rush-Hour ist momentan vorbei
(Foto: M. Ruß)
|

So wirklich Rush-Hour scheint der Bulldogfahrer nicht zu
haben?!
(Foto: M. Ruß)
|

Arbeit im Schattenbahnhof Buehnau
(Foto: Th. Ludl)
|

Marillingen war ebenfalls erstmals dabei; im Hintergrund
dann der Anschluss Fördertechnik
(Foto: Th. Ludl)
|

Da in Marillingen gab es so ein kleines blinkendes Kästchen,
welches sich nur vermeintlich als irgendein
LocoNet-Prüfgerät zeigte
(Foto: Th. Ludl)
|

Nein, das ist ein Bluetooth-Adapter und der wird hier über
dieses Tablet mitsamt entsprechender App angesprochen. Die
App, geschrieben von einem Modellbahner aus Schweden,
schaltet die Weichen in Marillingen
(Foto: Th. Ludl)
|

Stellwerkssoftware und RgZm im Bf Hausen
(Foto: Th. Ludl)
|

Anschluss Fördertechnik, wo sich im Augenblick lediglich ein
Wagen befindet - neue Lieferung willkommen
(Foto: Th. Ludl)
|

"Kartenspiele" in Schattenbach
(Foto: Th. Ludl)
|

Im Hafen hingegen hat schon jemand die Wagenkarten
einsortiert
(Foto: Th. Ludl)
|

Anderswo müssen die Gärtner vermutlich eher Kohlrabi,
Tomaten, Gurken usw. sortieren?!
(Foto: Th. Ernst)
|

Nun aber zum Abbau, welcher ja leider auch irgendwann sein
muss. Einige Module aus der Schweiz sind schon
transportfertig gepackt
(Foto: M. Robrecht)
|
|

Andere Kollegen haben ebenso bereits gepackt - aber nach
einer anderen Methode
(Foto: M. Robrecht)
|
|