
Eine 212 sonnt sich im Betriebswerk ein bisschen vor dem
dortigen Lokschuppen bis zu ihrem nächsten Einsatz
(Foto: D. Neveling)
|

Bei uns
im Süden tut sich was in Sachen N-Wattenscheider und den
zugehörigen Decodern
(Foto: Th. Ludl)
|

Premiere bei N: Erstmals waren Einfahrtvorsignale im
Einsatz!
(Foto: Th. Ludl)
|

Die Fertigteile und die zugehörigen Transportgestelle noch
einmal etwas näher
(Foto: L. Lehner)
|

Ordnungsgemäß mit Einfahrtsignal versehen....
|

...ist der Bahnhof Lauscha
(beide Fotos: D. Neveling)
|

Nicht nur Sonneberg, sondern auch die Ziegelei hatte mit den
Fertigteilen frachtmäßig zu tun
(Foto: Th. Ludl)
|

Viel Zugbetrieb in Bowsen
(Foto: Th. Ludl)
|

Woanders geht der Waidmann auf die Pirsch
(Foto: Th. Ludl)
|

Offensichtlich wagte gerade niemand einen Lauf über die
Hindernisbahn; anders aber nebenan am Tennisplatz, wo gerade
ein Match ansteht
(Foto: L. Lehner)
|

Interessant: Der hintere Teil von Arnstadt mit seinen
Gleiskassetten
(Foto: Th. Ludl)
|

Mittlerweile hat im Bw die V 100 Gesellschaft bekommen
(Foto: Th. Ludl)
|

Güterzug bei Sulzheim
(Foto: Th. Ludl)
|

Zusammenstellen von Wagenkarten und Frachtzetteln für
einen Güterzug in Rosenheim
(Foto: Th. Ludl)
|

Rangieren in Groß Schönebeck
(Foto: Th. Ludl)
|

Elektronikbasteleien in der kleinen Halle: Bau von
Gleisbesetztmeldern und RgZm-Uhrendecodern
(Foto: Th. Ludl)
|

Am Abzweig in Bovigny
(Foto: D. Neveling)
|

Gleich nebenan die Villa in Wohltorf
(Foto: D. Neveling)
|

Auf der Gleisseite schaut es dann so aus....
(Foto: D. Neveling)
|

Kurz vor dem Schattenbahnhof Schiebsdorf am Bahnübergang
(Foto: Th. Ludl)
|

Noch ein Bahnübergang - diesmal aber unbeschrankt
(Foto: D. Neveling
|