
"Tauchen" wir aber nun erst einmal ins Geschehen ein, und
zwar mit einem der Durchtauchmodule! Dahinter übrigens der
H0e-Bahnhof Opponitz und noch einen Streckenast weiter
wieder H0 mit dem Schattenbahnhof Wendeburg
(Foto: M. Meeh)
|

Stier voll "unter Strom"! Unterwegs mit dem Taurus
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Stark wie ein Stier.... Ordentlich Last am Zughaken! Oder
ist der Taurus-Lokführer, welcher hier seinen Fred in die
LocoNet-Box eingesteckt hat, möglicherweise Sternzeichen
Stier?! ;-)
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Doch nun erst einmal zurück an den Anfang, also dem Aufbau!
Die Module wurden in die Halle gebracht, z.T. sind sie in
besonderen Transportgestellen verstaut
(Foto: M. Meeh)
|

Eine ähnlich luxoriöse Lösung, aber eher als Kiste auf
Rollen
(Foto: M. Meeh)
|

Vorsicht, heiß! Kleine Servicearbeiten an der Oberleitung
des Bahnhofs Lindstadt
(Foto: M. Meeh)
|

Beim Original hat's wohl Millionen von Jahren gedauert, der
FREMO schafft's hingegen in ein paar Stunden: Die Alpen sind
entstanden! Nun läuft alles und wir können uns wieder dem
Betriebsgeschehen zuwenden....
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Ein kleiner Abstecher zum Bahnhof St. Olfamatt, der aus
unserer Regionalgruppe nach Bad Vöslau gereist ist
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Der Schattenbahnhof Wien mit seinen vorhandenen
Zuggarnituren. Nebenan sieht man den Anschluss "AB
Hartmann", den man z.B. auch vom Treffen in Peißenberg im
Mai kennen wird
(Foto: M. Meeh)
|

Die 101 eilt vorbei am Steinbruch Rosenheim, wo gerade eine
Menge Schotter wartet
(Foto: M. Meeh)
|

Ganz behände sind wir nach Tschechien gereist und schauen
mal, wie die "Bardotka" aus Setuza abfährt
(Foto: M. Meeh)
|

Einfahrt mit der 1043 in Lindstadt; links davon ist
Friedberg, aber nicht "unseres" in Bayern, sondern das in
der Steiermark
(Foto: Ch. Henningsen)
|

"Zugbeobachtung".... ;-)
(Foto: M. Meeh)
|

Lichtspiele in Lindstadt
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Mit einem Ganzzug flott auf der Neubaustrecke unterwegs
(Foto: M. Meeh)
|

Gedampft hat es auch, hier eine 52 mit Giesl-Ejektor
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Gerade im Werden sind die Gebäude am Bahnhof Lindstadt
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Blick auf das edle Teakholz
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Der Taurus huscht über die Innbrücke
(Foto: M. Meeh)
|

Huhu! ;-)
(Foto: M. Meeh)
|

Fotoshooting.....
(Foto: M. Meeh)
|

Durch die zerklüftete Alpenwelt
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Wie man unschwer erkennen kann, waren wieder reichlich
X-Haxn unter den Modulen in Verwendung
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Reinrassige ÖBB-Garnitur mit 1041 bespannt
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Fahrdienstleiter und Lokführer im Bahnhof St. Olfamatt
(Foto: M. Meeh)
|

Auch die Kollegen im Sbf Wien scheinen gut beschäftigt zu
sein
(Foto: M. Meeh)
|

Nun, das sorgt dann doch gleich für gute Laune! ;-)
(Foto: M. Meeh)
|

Hochgeschwindigkeits-Messfahrten?
(Foto: M. Meeh)
|

Fotoarbeiten an der Innbrücke und die Preiserlein schauen
dabei aufmerksam zu
(Foto: M. Meeh)
|

Einleuchtend: Die Sonne bot bisweilen interessante
Lichteffekte in der Halle
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Ein Teil der Halle; am rechten Bildrand übrigens die
Betriebsstelle Pinggau auf einem der nicht elektrifizierten
Äste
(Foto: Ch. Henningsen)
|

Gerade im Bau: Der Abzweig Vàrosliget
(Foto: M. Meeh)
|

Schwedische Dame in ÖBB-Diensten - Die 1043 wartet in Bad
Ferrum auf neue Fahrten
(Foto: Ch. Henningsen)
|