FREMO-Süd
Die Regionalgruppe Südbayern
des FREMO - Freundeskreis Europäischer Modellbahner e.V.
|
21.11.2011
|
LokalbahNtreffeN Rosenheim 2011
Wie es schon auf dem Plaket steht: "Abfahrt" zu unserem
Fotorundgang über das Lokalbahntreffen 2011. Beginnen wir im Bahnhof
Rosenheim
Auch dieses Jahr war wieder der Maßstab 1:160 beim Lokalbahntreffen
Rosenheim vertreten. Für die Normalspur gab es in bewährter Weise ein
kombiniertes Arrangement, auf dem die Fahrzeuge nach N-RE, fremo-N und
fiNescale gemeinsam fahren konnten. Im Prinzip war auch Nm
angeschlossen, da in einem Bahnhof (Kleinhausen) entsprechende Gleise
verlegt waren - vielleicht ist hier hinsichtlich der Spurweite eine
weitere Option für die Arrangementplanung in der Zukunft?
Auch heuer war die Resonanz der Teilnehmer recht groß und sie scheuten
sogar eine Anreise aus Hamburg nicht. Selbst ganze Familien gönnten
sich den Spaß des Mitspiels.
Zum wiederholten Male erhielten wir personelle und modulmäßige
Verstärkung von befreundeten Modellbahnern. Von den
Eisenbahnfreunden Chiemgau war wieder eine
Betriebsstelle dabei, außerdem erstmals mehrere Module und Teilnehmer
aus dem Kreis der
Spassbahner,
wo auch verschiedene zu FREMO passende Module vorhanden sind. Beinahe
schon traditionell ist inzwischen ein Besuch der N-Kollegen vom
LAMOFS-Stammtisch, 2011 wagten sie sich erstmals
etwas intensiver ans aktive Mitspiel.
Das von Schorsch Kautzsch gut in den Raum hinein geplante Arrangement
(u.a. mit einem längeren zweigleisigen Abschnitt) war interessant
zusammengestellt, ebenso wie der von ihm erdachte Fahrplan gut
funktionierte und die anwesenden Personen entsprechend beschäftigte.
Natürlich kam auch die Gaudi nicht zu kurz, wenn z.B. plötzlich das
Zugpersonal unbemerkt die Hälfte seines Güterzugs vergaß, der
Sounddecoder eines ETA 150 Dieselgeräusche zum Besten gab oder eine
Zuggarnitur etwas zu lang für manche Betriebsstelle
war..... Weiterhin war das Treffen eine gute Gelegenheit, um bei
neu gebauten oder erstmals im Einsatz befindlichen Modulen die
unvermeidlichen Kinderkrankheiten auszusortieren.
Persönliches Fazit des Schreibers dieser Zeilen: Es war wieder ein sehr
schönes Treffen und dies macht Appetit auf das nächste Jahr!

Das N-Arrangement als Schema
|

Einige Züge im Bf Rosenheim
|

Blick auf den Bf Übenbach (im Vordergrund)
|

Bf Tettnang
|

Awanst Schellenmühle
|

Hst Amerang
|

Sägewerk und Hp Waldlarsbach
|

Bf Kleinhausen (u.a. mit Dreischienengleisen)
|

Ein Blick auf den Bf Altenau
|

Awanst Fabrik im Bogen
|

Viel Betrieb im Bf Hausen
|

Sbf Stapelmüller
|

Teil der Halle (in Bildmitte u.a. die Sbf Bühnau und
Schwenkheim)
|

Straßenbrücke, hergestellt aus Papier mittels Lasertechnik
|

Auch die ÖBB war da! ;-) (Diesellok der Reihe 2043)
|

Sappradi, der Zug is aber scho a bissl lang..... ;-)
|

Der Hosenträger
|

Modulgruppe Brückenmüller
|

Neue Modulgruppe im Bau, thematisch im Altmühltal
angesiedelt
|

Nm-Fahrzeuge im Bf Kleinhausen
|

Streckenmodul mit Bauernhof
|
Fotos auf dieser Seite: Thomas Ludl