FREMO-Süd
Die Regionalgruppe Südbayern
des FREMO - Freundeskreis Europäischer Modellbahner e.V.
|
25.08.2012
|
Impressionen vom 1.
FREMO-Regionaltreffen in Krumbach (Schwaben)
Die Köf brummt mit ihrer Übergabe in Richtung St. Olmat
2012 organisierte Andreas Lüneburg erstmals ein Modultreffen für H0 an
der Schnittstelle zwischen den Ulmer/Oberschwäbischen Freunden und
unserer Regionalgruppe. Trotz der Ferienzeit in Bayern und
Baden-Württemberg fanden relativ viele Teilnehmer den Weg in den
Landkreis Günzburg. Zwei Kollegen scheuten selbst die ziemlich weite
Anreise aus den Niederlanden nicht. Neben den Modulen der FREMOikaner
komplettierten noch diverse Stücke von befreundeten Modellbahnern das
Arrangement.
Interessant zu beobachten war, dass neben den Erwachsenen relativ viele
Kinder und Jugendliche als Besucher oder Teilnehmer vor Ort waren, wobei
alle durchweg sehr engagiert mit am Arrangement tätig waren. Ferner ist
sehr erfreulich zu erwähnen, dass es im Raum Augsburg - Ulm/Neu-Ulm -
Memmingen - Oberschwaben - Allgäu offenbar (mehr als erwartet!) einige
Modellbahner gibt, die für FREMO Interesse haben und dafür zu begeistern
wären. Verschiedene Reaktionen auf dieses Treffen in Internetforen
scheinen dies ebenfalls zu belegen. Offenkundig hat es sich bislang noch
nicht sehr weit herumgesprochen, dass es FREMO auch in Schwaben, im
westlichen Oberbayern und im südöstlichen Baden-Württemberg gibt. Dies
ist übrigens nicht ausschließlich bei H0 so, bei N gäbe es
beispielsweise ebenfalls mehrere entsprechend ambitionierte Personen in
der vorhin genannten Gegend.
Es rentiert sich also offensichtlich auch für uns als hier ansässige
FREMOikaner, in dieser Region entsprechend mehr Präsenz zu zeigen, auf
unser Tun in verschiedener Weise aufmerksam zu machen und so die
fraglichen Leute aus ihren Schneckenhäuschen zu locken.
Hier nun einige Bilder vom Treffen, wobei nicht nur die Module und
Fahrzeuge zu ihrem Recht kommen. In gleicher Weise lebt schließlich
solch eine Veranstaltung von den beteiligten Personen. Für manche
der Zugaufnahmen wurden die Betriebspausen genutzt und so die Bilder mit
etwas mehr Aufwand angefertigt bzw. man hat hierfür extra Szenen
gestellt.

Züge in den "Startblöcken" (Sbf Windach)
|

Sauberkeit ist oberstes Gebot.... (Bf Tegernbach)
|

Modul Innbrücke, gebaut von einer Schülergruppe
|

Da geht es drunter und drüber!
|

Vorbereitungen zum Start des Fahrbetriebs
|

Umsetzmanöver im Bf Frensdorf
|

Bahnhof Glanzberg zwischen zwei Zügen
|

Die Schotterverladung mit Glaskasten
|

Eine E 60 "kurbelt" übers Viadukt
|

Molkerei Magsthausen im Rohbau
|

Bahnhof Bad Blaubeeren
|

Der Fuchsbagger hatte viel Arbeit
|

Eine Fünfziger beim Granitwerk Köppl
|

BR 64 unterwegs
|

Abfahrt! Wagenkartenübergabe in St. Olmat
|

Recht flott legt sich die BR 23 mit ihrer 3yg-Garnitur in
die Kurve
|
Fotos auf dieser Seite: Holger Riedel, Olaf Fröhlich und Thomas
Ludl