
Im nahen Umfeld des Klobensteiner Bahnhofs finden sich
noch weitere interessante Gebäude wie beispielsweise dieser
historische Kiosk. Im Hintergrund die dortige Fahrzeughalle
|

Die neueste Fahrzeuggeneration bei der Rittnerbahn stellt
die Reihe BDe 4/8 dar, welche gebraucht von den Appenzeller
Bahnen (Schweiz) übernommen wurde. Hier der Triebwagen Nr.
21
|

Kollege Nr. 24 am Bahnsteig Klobenstein
|

Historisch: Ein Überbleibsel von der früheren Zahnradstrecke
herauf von Bozen und ein Triebwagen der Adhäsionsstrecke...
|

...den wir uns noch genauer anschauen. Er hat die Nr. 12
|

Auch die Oberleitung ist durchaus mehr als einen kurzen
Blick wert
|

Schauen wir auch mal kurz in Bozen vorbei
|

Dort kann man beobachten, was so alles an Gütern über die
Alpen verfrachtet wird
|

Weiter geht es Richtung Meran mit einem Zwischenstopp im
Bahnhof Terlan-Andrian
|

Im Nahverkehr von Südtirol verkehren z.B. Triebwagen vom Typ
Flirt; hier befinden wir uns gerade in der Nähe von
Eppan-St. Pauls, deren Kirche man im Hintergrund ausmachen
kann
|

Unschwer lassen sich die typischen Produkte der Region
erahnen.... Ein eigentlich geplanter Ausflug zur
Vinschgaubahn musste leider unterbleiben, da zur fraglichen
Zeit auf der dortigen Strecke Schienenersatzverkehr war
|

Italienische Signaltechnik
|