FREMO-Süd
Die Regionalgruppe Südbayern
des FREMO - Freundeskreis Europäischer Modellbahner e.V.
|
09.09.2019
|
Eisenbahnerische, agrarhistorische und
kulinarische Leckerbissen
Abstecher zur IGS Sontheim
während des
4. FREMO-Regionaltreffens
in Sontheim an der Brenz
22. - 25.08.2019
Manch eine Neuerung wird man sicher gleich auf den ersten Blick
bemerken, anderes hingegen erst bei genauerem Nachschauen!
(Foto: Th. Ernst)
Wie immer ging's am Samstagabend die paar Schritte rüber zum
Vereinsgelände der
IGS
Sontheim. Zuvor schauten die IGSler natürlich bei uns vorbei und
manch jemand von ihnen war überdies beim Mitmachen am Modularrangement
zu finden.
Die FREMO-1:1-Bahn kennt man bereits länger und seit
2018 zudem die 5 Zoll-Gartenbahn. Erstere war zwar heuer nicht in
Betrieb, zweitere aber schon - und wie!
Mehrere neue Loks waren im Einsatz. Zudem ist inzwischen
ein Lokschuppen für die Gartenbahn gebaut und diverse nützliche Dinge
wurden für diese Bahn fertiggestellt. Beispielsweise haben nun die
Weichen alle ihre Stellhebel bekommen.
Auch rund um die FREMO-1:1-Bahn konnte man das eine oder
andere neue Exponat entdecken und das waren teilweise ganz schön große
Dinge!
Schon am Nachmittag rührte sich auf dem IGS-Gelände
etwas, weil sich einige Leute auf den Weg zu einem Bulldogtreffen in der
Nähe machten. Man steuerte die
Feldtage der Traktorenfreunde Finningen im
Landkreis Dillingen an.
Wohlwollendes Echo vernahm man hinsichtlich des von den
IGS-Mitgliedern erstmalig für uns ausgerichteten Grillabends. An der
IGS-Halle gab es dann gute Gelegenheit zum weiteren gegenseitigen
Kennenlernen und zum Ratschen über dies und jenes.
Freundlicherweise wurde das Essen mitsamt Salat wie auch
die Getränke spendiert. Dafür geht ein großes Dankeschön an die Damen
und Herren der IGS, außerdem ein ebensolcher Dank an Herrn Moser
(Metzgerei Moser) sowie Thomas P. und die Salatspender.
Das war prima und es hat alles bestens geschmeckt! Es zeigte sich mal
wieder, dass bei einem FREMO-Treffen das leibliche Wohl keinesfalls
hintenan steht und man schon einen ggf. etwas weiter zu öffnenden Gürtel
in den Hosenbund einfädeln sollte........
Auf ein Wiedersehen im Jahr 2020!