
Zuvor gönnt sich das Rennpferd aber noch ein kleines
Sonnenbad inmitten ihrer Kolleginnen aus der umfangreichen
Nördlinger Sammlung
|

Blick über die Drehscheibe
|

Morgendämmerung am westlichen Riesrand! 41 1150 mit einem
DGZ von Nördlingen nach Essingen kurz vor Trochtelfingen
(Baden-Württemberg)
|

In Nördlingen fährt DLr 24052 ein......
|

..., am Zugschluss 001 180 alias 01 180 mit ihrem
DB-Neubaukessel
|

Rasant geht es mit dem DLr 24168, geführt von 01 066, durch
den Bahnhof Möttingen
|

Wenige Minuten hernach überquert man hinter Harburg die
Wörnitz in Richtung Donauwörth
|

Noch einmal ins Württembergische; 41 1150 (alias 41 150)
mit ihrem DGZ 52763 in Bopfingen
|

Der gleiche Zug etwas später in Goldshöfe bei Aalen
|

Dieser Üg aus Wassertrüdingen mit 44 546 wurde kurzfristig
für die Fotografen wegen des Sonnenstandes eingelegt (hier
bei Löpsingen). Ursprünglich war eine Fahrt für ein
Unternehmen in Oettingen geplant, aber die Fotofans hätten
volles Gegenlicht gehabt
|

Zwischendurch braucht der Jumbo mal wieder eine kleine
Pause mitsamt einem Service..... :-)
|

Gleise "außer Form". Einige Tage vor der Veranstaltung
entgleiste ein Regionaltriebwagen beim Rangieren und
beschädigte Teile der Bahnhofsgleisanlagen. Dadurch musste
das BEM seine Fahrplanungen etwas ändern
|
Viel los! Eine ganze Gruppe von Fotografen wartet bei
Harburg auf den DLr 24168
|

Die in altrotem Farbton lackierte 295 093 rangiert in
Nördlingen. Der Türmer vom Daniel hat einen Panoramablick
aufs Geschehen! ;-)
|

Modellbahngerechter Güterzug: Köf und ein Güterwagen,
beladen mit dem Rahmen sowie dem Fahrgestell einer 64er
|

362 888 - Fata Morgana oder doch reale Loknummer? ;-) Die
Lösung Nr. 2 ist richtig, die "Schnapszahl" steht seit eh
und je an dieser Maschine!
|
|

Bundesbahn-Neubauelektroloks mit Reichsbahn-Kollegin
|