
Bahnhof Niederhasli in 1:1, auch die Minions machen sich
offenbar hin und wieder per Bahn auf die Reise!
(Foto: H. Riedel)
|

Der abendliche Ng wird in Niederglatt um 15 Wagen
erleichtert
(Foto: H. Riedel)
|

Unmittelbar danach werden von der Rangierabteilung
Zementwagen an die dortige Ladestraße rangiert
(Foto: H. Riedel)
|

Keine Sorge, die MaK-Maschine hat nicht vor lauter Rangieren
ihre Farbe verloren! ;-)
(Foto: D. Lindauer)
|

In der Zwischenzeit huscht der Personenverkehr durch
Niederglatt
(Foto: D. Lindauer)
|

Interessantes Detail rund um das Thema "Hemmschuh"
(Foto: D. Lindauer)
|

Derweil hat sich die Am 843 an anderen Güterwagen zu
schaffen gemacht...
(Foto: D. Lindauer)
|

Ein Aufenthalt in Niederhasli wäre wahrscheinlich auch für
Planespotter äußerst interessant?! Der Flughafen
Zürich-Kloten ist nicht weit entfernt!
(Foto: D. Lindauer)
|

Aber fliegen wir über die Grenze nach Baden: Die 262 macht
auf der Sauschwänzlebahn ziemlich Dampf!
(Foto: D. Lindauer)
|

Unterwegs mit ihrer Umbauwagengarnitur
(Foto: D. Lindauer)
|

Auf dem recht gewaltigen Biesenbach-Viadukt verschwindet die
Lok ein bisschen
(Foto: H. Riedel)
|

Aber sie ist schon noch da! Nunmehr aber eine "Etage"
tiefer...
(Foto: D. Lindauer)
|

Schauen wir uns mal die 262 etwas näher an
(Foto: H. Riedel)
|

Auch dieselangetriebene Kolleginnen hat die Bahn
(Foto: H. Riedel)
|

Das Reiterstellwerk Konstanz, bekannt auch als H0-Modell.
Heute steht es im Bahnhof Blumberg
(Foto: D. Lindauer)
|

Nun mehrere Eindrücke in Schwarzweiß
(Foto: D. Lindauer)
|

Aufgrund der Ähnlichkeit der Lok zu Bundesbahn-Baureihen
wie 65, 66 oder 82 gab es in diversen Internetforen gleich
nach der Wiederinbetriebnahme einige Mutmaßungen
hinsichtlich der Entwicklungsgeschichte dieser Maschine
(Foto: D. Lindauer)
|

Da hat sich jemand ein bisschen von Carl Bellingrodt
inspirieren lassen...
(Foto: D. Lindauer)
|

Wieder ein großer Viadukt, nämlich....
(Foto: H. Riedel)
|

...der Epfenhofener Viadukt!
(Foto: D. Lindauer)
|

So schaut es im Bahnhof Fützen aus
(Foto: D. Lindauer)
|

Die Lok hat sich eine Pause verdient
(Foto: D. Lindauer)
|
|

Zum Abschluss gibt es noch eine kräftige Ladung Kohle!
(Foto: D. Lindauer)
|