
89 7373 ergänzt in Fladungen ihre Kohlen- und
Wasservorräte
|

Frisch "gestärkt" geht es an den Zug
|

Das Personal erledigt noch den Ankuppelvorgang
|

Das Wetter passt einwandfrei, dann kann es auch schon
losgehen. Pack mer's an! ;-) Man beachte übrigens das
relativ seltene Zyklopenmauerwerk, welches es nicht nur in
Franken, sondern auch ganz vereinzelt bei uns südlich der
Donau gibt und gab
|

Noch schnell die 3. Klasse von innen geknipst, bevor die
Fahrgäste kommen. Solcherart Ausflüge eignen sich übrigens
bestens, falls man z.B. in Begleitung bei einem
FREMO-Treffen ist!
|

Die alte Lady ist sehr flott unterwegs - gleich haben wir
Mellrichstadt erreicht!
|

Ebenso flott ging es retour nach Fladungen....
|

Der Zug war ganz gut frequentiert
|

Zur Begrüßung spielte sogar die Blasmusik und es stand
Freibier bereit
|
Armin hatte übrigens während der Fahrt vom letzten Wagen
aus noch einige Fotos in "Modellbahnerperspektive" gemacht:
|

Das Ladegleis in Stockheim
|

Empfangsgebäude Stockheim, ein bayerischer Würfel und
ebenfalls mit Zyklopenmauerwerk
|

Anregung für ein Streckenmodul mit Dammprofil
|

Hier mal eine Brücke
|

Dies wäre nun etwas für ein Hangprofil
|

Ein Beispiel für einen Bahnübergang
|

Brücke und Bahnübergang dicht hintereinander
|

Der Bahnhof Ostheim, das EG ist heute in Privatbesitz
|

Kreuzungsmöglichkeit in Ostheim
|

Direkt an der Strecke ein Sägewerk
|

Eine andere Szene neben der Strecke....
|

Hier wäre ein Übergang von einem Hang- zu einem
Flachprofil
|

Tarnungsmöglichkeit für einen Signalschacht wie z.B. bei
H0 der Wattenscheider
|

Früheres Ladegleis von Nordheim
|

Eine etwas ungewöhnliche Gartenlaube...
|

Bahnhof Nordheim, heute ebenfalls privat
|

Im Bereich der ehem. Basaltschotterverladung....
|

....u.a. mit einem schön restaurierten Ommi 51!
|

Szene mit landwirtschaftlichen Geräten und der Durchfahrt
durch eine Baumgruppe
|

Lagerhaus von Fladungen, heute teilweise als Lokwerkstatt
in Verwendung
|

Noch ein bisschen Oberbaukunde: "Normale" Stahlschwellen
|
|

Und einige Doppelschwellen aus Stahl
|
|