FREMO-Süd
Die Regionalgruppe Südbayern
des FREMO - Freundeskreis Europäischer Modellbahner e.V.
|
25.07.2011
|
Loks mit "Geweih"......
Die große E 44 und ihr kleiner H0-Ableger
...waren nicht nur die Kulisse für das Modellbahnwochenende 2010 in der
Lokwelt
Freilassing, welches vom 26.11 bis 28.11.2010 über die Bühne ging.
Da einige unserer H0-Mitstreiter sehr engagiert an der Entwicklung einer
den FREMO-Belangen angepassten Oberleitung beteiligt sind, bot es sich
an, den originalen Elektroloks auch die kleinen Gegenstücke
beizustellen. Betriebsstellen hierbei waren der Bf St. Olmat, die Hst
Michelried sowie der Sbf Leienfels. Ergänzt wurde dies aber auch von
H0-Modulen "ohne Draht" über den Schienen, dies geschah u.a. durch die
Awanst Hühnergeschrei.Dass FREMO nicht nur aus der Spurweite 16,5 mm im
Maßstab 1:87 besteht, verdeutlichte der Bf Rosenheim 1858 in der
Nenngröße N.
Verschiedene Besucher nahmen gerne das Angebot wahr, sich mittels
unserer Handregler einmal als Lokführer zu versuchen.
Doch lassen wir Olaf Fröhlich zu Wort kommen, der kurz nach der
Veranstaltung in unserer Mailingliste seine Eindrücke schilderte.
Hier einge Auszüge davon:
"Also für Schorsch und mich hat die Arbeit schon am Mittwoch Abend
angefangen,
erste Module
nach Freilassing fahren und aufbauen.
Beim Laden ins Auto habe ich mich gefragt, was ich hier tue. So
viel Arbeit, für was?
Andere
sitzen gemütlich daheim und ....
Aber als wir dann im Lokschuppen die Loks gesehen haben und in der
typisch öligen Museumsluft die Module aufgestellt haben, waren alle
Zweifel wie weggeblasen.
Echte Glücksgefühle stellten sich ein. Wann darf man neben einer echten
schönen Lok seine Modellbahnidee aufbauen.
Viele Besucher, viele Kinder die bei uns mal einen Zug fuhren.
Vielen haben wir erklärt, welche Idee wir verfolgen. Vielen haben wir
ein "ja, das ist ja eine tolle Idee" oder "super, das macht Spaß!"
entlockt."
Unseren Mitspielern gefiel das passende Ambiente, gleichzeitig war es
eine gute Möglichkeit, uns im Bereich östliches Oberbayern/Salzburg dem
Publikum vorzustellen.

Unser Ausstellungs-Team in Freilassing
|

Der Bf Rosenheim 1858 in N
|

BR 103 und V 100 in St. Olmat
|

Die E 16, die bekannteste Freilassinger Baureihe
|

Diesel unter Draht in Michelried
|

Auch moderne Garnituren fuhren
|

Besucher und Personal am Arrangement
|

Ansicht der Strecke bei Michelried
|
Die Fotos auf dieser Seite wurden dankenswerterweise von Georg
Kautzsch und Dominik Weinkopf zur Verfügung gestellt, vielen Dank
auch an Olaf Fröhlich und Holger Riedel für verschiedene Infos
Weitere
Fotos aus Freilassing von Michael Homscheidt und Martin Pitsch