FREMO-Süd
Die Regionalgruppe Südbayern
des FREMO - Freundeskreis Europäischer Modellbahner e.V.
|
20.12.2015
|
Bahn förderlich für die Ortsentwicklung
Exkursion zur Ausstellung im
Heimatmuseum Mering
02.11.15
Begrüßung durch die Modellbahnfreunde Mering im dortigen
Heimatmuseum in der ehemaligen Schlossmühle
Seit Frühjahr 2015 zeigen die
Modellbahnfreunde
Mering im Heimatmuseum in der Bouttevillestraße eine Sonderschau
zum Streckenjubiläum. Ein rundes Angebot erwartet den Besucher -
unzählige Fotos, Dokumente und Schaustücke zeigen die Strecke, die
einzelnen Stationen sowie vieles rund um die Eisenbahn. Wie man dort
erkennen kann, erhielten die Ortschaften entlang der Strecke deutliche
Impulse durch den damaligen Bahnbau. Die Ausstellungsmacher dachten mit
diversen Funktionsstücken genauso an die kleinen Gäste. Aufgrund der
Vorbereitungen zu den Jubiläumsveranstaltungen bestand seit geraumer
Zeit ein intensiverer Kontakt zu den Meringern. Da sie uns heuer schon
zum nunmehr zweiten Mal bei unserem
Mammendorfer
Modultreffen besuchten, konnten wir im "Gegenzug" während des
besagten Treffens auch in die Schlossmühle zu einem Ausflug kommen.
Freundlicherweise öffnete man extra für uns am 02.11. abends das Museum,
um so die Exkursion möglich zu machen. Auch einige unserer
Mammendorf-Teilnehmer aus Italien, der Schweiz und Slowenien ließen sich
die Gelegenheit nicht entgehen. Für sie und z.B. auch unsere Mitspieler
aus Norddeutschland sicher eine Gelegenheit, etwas tiefer in das
Eisenbahnwesen in Südbayern hinein zu schnuppern. Aus den Reaktionen
konnte man entnehmen, dass die Schau reges Interesse fand und gut ankam.
Vielen Dank an das Meringer Team für die Mühe, die ausführlichen
Erklärungen sowie die freundliche Aufnahme!
Wer noch nicht dort war, aber nun Appetit auf einen Besuch bekommen hat:
Bis Ende Februar 2016 besteht noch die Gelegenheit dazu!

Hier kann man probieren, wie beim mechanischen Stellwerk
eine Weiche bedient wird
|

Verschiedene Signale und Signaltafeln, u.a. ein ehemaliges
Lichtsignal aus dem Bf Mering
|

BIMM-BIMM-BIMM-BIMM..... Eine Schrankenglocke, die auch
ausgetestet werden darf!
|

Historische Uniformen, Büroeinrichtungen und bayerische
Signaltechnik
|

Werkzeuge für die Instandhaltung der Gleisanlagen und vieles
andere mehr
|

Infos über die im Laufe der Jahrzehnte gebauten Hochzoller
Lechbrücken
|

Wie funktioniert eigentlich die Dampflok?
|

München und Augsburg um 1840 und was so alles auf der
Strecke fuhr
|

Schautafeln mit den einzelnen Bahnhöfen, diversen
Blockstellen und Bahnposten entlang der Strecke
|

Modell des ersten Augsburger Bahnhofs, der heute Teil des
Straßenbahndepots Baumgartnerstr. ist
|

Diorama des alten Meringer Bahnhofs
|

Eine der verschiedenen Modellvitrinen in der Ausstellung...
|

...die es auch funktionsfähig gibt!
|

Ein Vorbild für ein neues Modul?!?!
|

;-)
|
Fotos auf dieser Seite: Thomas Ludl